Forum-Variablen
Folgende Variablen sind für die Einrichtung der Foren zuständig:
NAME | Jedes Forum sollte einen individuellen Namen wie z.B. "HTML-Programmierung" oder "Neues im Fernsehen" tragen. In diesem Feld sind keine HTML-Befehle erlaubt, bitte versuchen Sie deshalb nicht, HTML-, oder Java- oder UBB-Code einzufügen. |
KATEGORIE | Kategorien
erlauben Ihnen eine bessere Darstellung Ihrer Foren in einzelnen
Themen-Bereichen, diese Funktion ist besonders für Websites nützlich, welche
eine große Menge an Foren anbieten. Bieten Sie beispielsweise 10 Foren zum
Thema "Sport" an, richten Sie dafür eine Kategorie "Alles
über Sport" ein, daraufhin werden alle Foren die Sie dieser Kategorie
zuweisen in einem Block angezeigt. Um Kategorien in Ihrem UBB anzuzeigen,
müssen Sie in den Einstellungen die Funktion "Kategorien verwenden"
aktivieren. |
TITELGRAFIK | Sie können für jedes Forum eine individuelle Titelgrafik verwenden, tragen Sie den Pfad zur Datei hier ein. Bitte beachen Sie, daß von Ihnen selbst erstellte Grafiken immer im NonCGI-Verzeichnis liegen müssen. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird die Standard-Grafik verwendet, die Sie im Menü Optik eingestellt haben. |
STATUS | Sie
können einzelne Foren aktivieren und deaktivieren. Ist ein Forum deaktiviert,
wird es von UBB nicht angezeigt. Eventuell vorhandene Beiträge in diesem Forum werden nicht gelöscht sondern lediglich nicht angezeigt. Selbst wenn Sie ein Forum deaktivieren, sollten Sie NIEMALS das entsprechende Forum-Verzeichnis auf Ihrem Server löschen. |
HTML | Wenn Sie Ihren Mitgliedern die Benutzung von HTML-Codes in Ihren Nachrichten erlauben möchten, aktivieren Sie diese Funktion. Wir empfehlen Ihnen diese Funktion deaktiviert zu lassen und anstelle dessen UBB-Codes zu verwenden. |
UBB Code | UBB Code ist der UBB-eigene Ersatz für HTML-Codes. Für eine Erläuterung der möglichen Codes klicken Sie bitte hier. Wenn Sie die Verwendung von UBB-Code für ein Forum deaktivieren, werden diese Codes einfach als Text dargestellt. UBB Codes sind in der Verwendung wesentlich sicherer als HTML-Codes. |
UBB CODE GRAFIK | Wenn Sie Ihren Mitgliedern die Verwendung von UBB-Codes erlauben, können Sie hier die Verwendung von UBB-Code zur Darstellung eigener Bilder durch den Benutzer sperren. |
MODERATOR-INFO | Moderatoren können durch diese Funktion automatisch über einen neuen Beitrag in ihren Foren per eMail informiert werden. Bei hochfrequenten Foren ist die Verwendung dieser Funktion nicht empfehlenswert, da diese den Server stark belasten kann. |
ZUGRIFFSRECHTE | Sie
können einzelne Foren als rein private Foren definieren, dadurch haben
lediglich Administratoren, Moderatoren und Mitglieder denen Sie den Zugriff
gewähren die darin enthaltenen Nachrichten lesen oder neue erstellen. Sie können ebenfalls die Zugriffsrechte für öffentliche Foren definieren, so können Sie ein Forum zum Beispiel so konfigurieren, daß ausschließlich Administratoren oder Moderatoren Nachrichten erstellen können, registrierte Mitglieder nur auf diese antworten können - jedoch selbst keine neuen Beiträge erstellen können. Ebenfalls können Sie Foren mit einem Kennwort versehen, so das selbst registrierte Mitglieder zusätzlich das Kennwort wissen müssen, um an diesem Forum teilzunehmen. Sie können registrierten Mitgliedern den Zugriff auf limitierte Foren durch entsprechende Einstellung im Menü Benutzer-Info & Rechte gewähren. |
BESCHREIBUNG | Die Beschreibung des Forums wird unter dem Namen auf der Titelseite von UBB angezeigt. Hier können Sie den Namen des Forums umschreiben oder zusätzliche Hinweise hinzufügen. In diesem Feld sind HTML-Codes erlaubt. Bedenken Sie, daß zur Darstellung der Beschreibungen die Funktion "Beschreibungen anzeigen" im Menü "Einstellungen" aktiviert sein muß. |
Powered by Infopop© 2000
Deutsche Version von thinkfactory.